Kanalinspektion
im privaten, industriellen und öffentlichen Bereich
Inhaltsverzeichnis zum Thema Kanalinspektion:
Inspektion von Kanalrohren
Wir meistern jedes Einsatzgebiet
Wir führen für Sie Kanalinspektionen mit neuester Technik der Firma Rausch aus. Die Einsatzgebiete unserer Systeme reichen von DN 50 bis DN 2000. Insgesamt stehen drei Inspektionsanlagen für Sie zur Verfügung, mit denen wir alle Aufgabenstellungen bewältigen können.
Hausanschlussinspektion
Inspektion des Anschluss
Die Inspektion des Hauptkanals umfasst in der Regel nur die Anschlussleitung bis zur Grundstücksgrenze. Ab dort ist meist laut Abwassersatzung der Kommunen der Hauseigentümer verantwortlich. In diesem Fall kommt eine spezielle abbiegefähige Dreh- und Schwenkkopfkamera zum Einsatz, deren Vorteile besonders in verzweigten Leitungsnetzen deutlich werden. Rasches Abbiegen, hohe mechanische Belastbarkeit, sehr gute Ausleuchtung und ein hervorragendes Bild sind nur einige der Gründe, weshalb bereits kleinste Schäden sichtbar werden.
Um auch unseren Kunden den Überblick und Einblick gewährleisten zu können, werden Ihnen die Untersuchungsergebnisse über einen sogenannten Viewer zu Verfügung gestellt. Hiermit können sämtliche Daten der TV-Inspektion angezeigt werden: Sie erhalten einen übersichtlich strukturierten Bericht sowie auf Wunsch Filme und / oder Bilder der Inspektion. Die Datenausgabe erfolgt auf CD, DVD oder HDD 2,5“.
Hauptkanalinspektion
Untersuchung des Hauptkanals
Zur Untersuchung des Hauptkanals – ob es sich um private, gewerbliche oder öffentliche Liegenschaften handelt – kommt neueste Kameratechnik der Firma Rausch zum Einsatz. Wir inspizieren Abwasserkanäle von DN 100 bis DN 2000.
Alle relevanten Daten (Stammdaten, Inspektionsereignisse, usw.) werden erfasst, egal welcher Kürzelkatalog (IsyBau96/2001, ATV‑M 143 sowie DIN EN-13508–2 und IsyBau 2006) für Sie in Frage kommt. Unsere Software enthält bereits eine große Anzahl an gängigen Normen und Kürzelkatalogen für die TV-Kanalinspektion. Zusätzliche Kürzelkataloge diverser freier und proprietärer Formate lassen sich je nach Bedarf anpassen. Sprechen Sie uns an!
Satellitenuntersuchung
Verlauf von Rohrleitungen in 3D
Das von uns eingesetzte Sat-System kann herkömmlich über den Fahrwagen mechanisch in die Anschlussleitungen eingeschoben oder über eine Spüldüse in die Anschlussleitung eingespült werden. Dies hat den Vorteil, dass die Anschlussleitungen gleichzeitig mit gereinigt werden. Wir haben die Möglichkeit, anhand von Daten aus der TV-Inspektion den Verlauf von Rohrleitungen als dreidimensionales Modell darzustellen. Auf diese Weise können Schachtpositionen, Hauptkanäle und Anschlussleitungen visualisiert werden.
Über ein spezielles Bogenmesssystem können während der Inspektion von Anschlussleitungen auch Krümmer und Bögen vermessen werden. Dies wird dann ebenfalls in der 3D-Darstellung korrekt wiedergegeben. Das Bogenmesssystem arbeitet als optisches Messsystem zur Bestimmung des Winkels im Live-Videobild. Über den Import können DXF-Karten, z.B. aus einem GIS-System, eigelesen werden – inklusive der dazugehörigen Daten für Leitungen und Schächte. Diese werden dann in der 3D-Ansicht dargestellt und mit der Karte passend unterlegt. Hier kann nun auch direkt das zu inspizierende Objekt ausgewählt werden.
Werden während der Untersuchung neue Leitungen erfasst, die zuvor noch nicht bekannt waren, so werden diese vom System in das bestehende Leitungsnetz integriert. Über eine Exportfunktion lassen sich die Daten anschließend wieder bequem an eine Datenbank übergeben (inklusive aktualisierter DXF-Karte).
Deformationsmessung
Für Ihre Neubauabnahme
Zusätzlich zur Kanalinspektion bietet unser System die Möglichkeit zur Deformationsmessung. Diese kommt häufig bei Neubauabnahmen in Verbindung mit biegeweichen Rohren vor. Ab einem Rohrdurchmesser von 150 mm sind punktuelle Messung sowie die Vermessung ganzer Haltungen durchführbar.
WEITERE FACHGEBIETE
Die Bekatec steht für ein Höchstmaß an Kompetenz, Zuverlässigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
KANALREINIGUNG
KANALSANIERUNG
DICHTHEITSPRÜFUNG
Sie haben noch nicht das Richtige gefunden?
Wir beraten Sie gern
Kontaktieren Sie uns gern per E‑Mail an mail@beka-tec.de oder telefonisch unter 02734 47964–00, einer unserer kompetenten Mitarbeiter kümmert sich persönlich um Ihre Fragen und Anliegen. Wenn Sie einen Termin vor Ort bevorzugen, finden Sie uns hier:
Geschäft:
Am Hausplatz 14a | 57258 Freudenberg
Lager:
Am Hausplatz 14a | 57258 Freudenberg
Am Winkel 4 | 57080 Siegen