Kanalsanierung
mit moderner Technik und Know-How
Inhaltsverzeichnis zum Thema Kanalsanierung:
KANALDIENSTLEISTUNGEN vom Profi
Sanierung und Relining
Mit erfahrenem und qualifiziertem Personal nehmen wir uns allen von Ihnen gestellten Problemen gerne an, wir suchen keine Probleme – wir lösen sie!


Kurz- und Langlinersanierung
Sanierung von Rissen, Korrosion und mehr
Mit dem Kurzlinersystem werden z.B. undichte Rohrverbindungen, Risse, Scherben und Fehlstellen, punktuelle Korrosion, Wurzeleinwuchs und In-bzw. Exfiltration saniert. Das von uns installierte Kurz-/Langlinersystem basiert auf einem ECR-Glaslaminat, das je nach den statischen Anforderungen des Einzelfalles auch mehrlagig aufgebaut werden kann und mit einem Silikat‑, Epoxid- oder Alocitharzsystem imprägniert wird. Die Installation erfolgt nach gründlicher Vorreinigung der Schadstelle mit Hilfe eines pneumatischen Packersystems. Da Durchlaufpacker eingesetzt werden, kann der Trockenwetterabfluss während der Sanierung in den meisten Fällen aufrechterhalten bleiben. Das von uns installierte System ist kompromisslos umweltverträglich und verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBT).
Die Kurzlinertechnik ist darauf ausgelegt, schadhafte Bereiche von 0,5 m bis 4 m Länge zu sanieren in Kreisprofilen von DN 50 bis DN 800. Das hochflexible Glasfaserlaminat erlaubt auch eine Installation in Rohrbögen bis 87°.
Der ausgehärtete Kurzliner hat je nach Aufbau eine Wandstärke von drei bis fünf Millimetern. Durch Austritt von Überschussharz in die Oberfläche des Altrohrs bietet der Kurzliner bei gründlicher Vorreinigung der Schadstelle nicht nur einen formschlüssigen, sondern auch einen kraftschlüssigen Verbund. Die hohen statischen Kennwerte des korrosions- und abrasionsfesten Materials stellen sicher, dass der Kurzliner die Standsicherheit im Defektbereich wiederherstellt, ohne die Durchflussleistung spürbar zu beeinträchtigen. Im Ergebnis bietet der Kurzliner also eine schnelle und umweltverträgliche, zugleich wirtschaftliche und nachhaltig wirksame Sanierungslösung für beinahe jeden punktuellen Defekt.
Inlinersanierung
Reparatur defekter Rohrleitungen
Mit der Inliner-Technik reparieren wir defekte Rohrleitungen unkompliziert und schnell, ohne aufwändige Grabungen oder Stemmarbeiten. Dabei wird ein mit PVC/PU beschichteter Nadelfilzschlauch mit Epoxidharz getränkt und unter Hochdruck in das zu sanierende Rohr inversiert. Undichte Stellen können so umgehend und vor allem kostensparend ausgebessert werden.

Flexorenrohrrelining
Patentiertes System
Das patentierte Flexoren-Sanierungssystem der Firma Anger Systemtechnik (früher Maincor) ermöglicht uns durch seine hervorragende Bogengängigkeit eine Sanierung Ihrer Altleitungen von DN 100 bis DN 300 über die vorhandenen begehbaren Schächte. In das bestehende Kanalrohr ziehen wir das neue, flexible Rohr ein, welches die Aufgaben des alten Rohres vollständig übernimmt. Falls die Zugänglichkeit gegeben ist, zum Beispiel über einen herkömmlichen Kanalschacht und keine weiteren Zuläufe angeschlossen sind, können Sie für vergleichsweise sehr geringe Kosten Ihren Kanal in einen neuwertigen Zustand versetzen.
Durch den minimalen Einsatz an technischem Gerät eignet es sich besonders für die Sanierung in unwegsamem Gelände. Ermöglicht wird diese extreme Bogengängigkeit durch einen speziellen dreischichtigen Wandaufbau des profilierten PE-Liners mit glatter Innenfläche, der auch noch bei tiefen Temperaturen problemlos eingebaut werden kann.




Quick-Lock
Rohrsanierung auf höchstem Niveau
Das patentierte QUICK-LOCK System ist mehr als nur ein Reparaturverfahren. Die Grundlagen der Entwicklung und Produktion sind Qualität und Nachhaltigkeit. Die positiven Erfahrungen vieler Kunden garantieren auch Ihnen eine Rohrsanierung mit dem QUICK-LOCK System auf höchstem Niveau.
Das QUICK-LOCK System dichtet und stabilisiert das Schadensbild rein mechanisch, ohne Bauchemie und unabhängig vom Rohrmaterial. Durch den patentierten QUICK-LOCK Verschluss wird eine sichere Kompression der EPDM-Dichtung gewährleistet. Die Manschette bleibt nach der Sanierung elastisch gelagert und nimmt Bewegungen der Rohrleitungen auf. Bei längeren Schadensbildern wird das QUICK-LOCK System hintereinander in Serie versetzt.
Zur Anbindung von Linersystemen an Schächte und Bauwerke benutzen wir die sog. Linderendmanschetten. Schlauchlinersysteme unterliegen heute hohen Qualitätsanforderungen. Der Schutz und die Anbindung der Linersysteme wurden bisher vernachlässigt. Die Quick-Lock Linerendmanschette dichtet nicht nur den Ringraum zwischen Liner und Altrohr ab, sondern schützt das Linerende auch vor den mechanischen Einflüssen der Hochdruckreinigung.



Schachtsanierung
Nachhaltig Abwasserschächte sanieren
Im Gegensatz zur Leitungs- oder Haltungssanierung ist die Schachtsanierung ein zum großen Teil stiefmütterlich behandeltes Thema. Abwasserschächte weisen oft Schäden in Form von Fremdwassereinbrüchen, defekten Gerinnen oder Steigeisen auf. Mit speziellen Sanierungsmörteln und Verpressmaterialien sanieren wir gezielt und nachhaltig. Gerinne werden entweder neu im Mauerwerk aufgebaut oder durch spezielle Kunststoffauskleidungen ersetzt. Defekte oder falsch eingesetzte Steigeisen, die maßgeblich für die Einstiegssicherheit der Bauwerke wichtig sind, werden deinstalliert und durch neue Steigeisen bzw. Steigleitern von uns ersetzt.

Robotersanierung
Fräsarbeiten mit modernster Technik
Der von uns in 2014 neu angeschaffte Fräs- und Sanierungsroboter ist nicht nur in der Lage, jegliche Fräsarbeiten in den Dimensionen von DN 200 bis DN 600 durchzuführen, sondern er ist auch mit einer Hutprofilsanierungsanlage ausgestattet. Mit dieser können wir aus dem Hauptkanal Anschlussleitungen mit einer Länge bis zu 30 cm mittels eines Hutprofils anbinden.




Sie haben noch nicht das Richtige gefunden?
Wir beraten Sie gern
Kontaktieren Sie uns gern per E‑Mail an mail@beka-tec.de oder telefonisch unter 02734 47964–00, einer unserer kompetenten Mitarbeiter kümmert sich persönlich um Ihre Fragen und Anliegen. Wenn Sie einen Termin vor Ort bevorzugen, finden Sie uns hier:
Geschäft:
Am Hausplatz 14a | 57258 Freudenberg
Lager:
Am Hausplatz 14a | 57258 Freudenberg
Am Winkel 4 | 57080 Siegen
Professionelle Kanalsanierung in Siegen und Freudenberg – Ihre Experten bei BEKA-TEC
Willkommen bei BEKA-TEC, Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Kanalsanierung in Siegen und Freudenberg. Auf unserer Seite für Kanalsanierung bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit modernster Technik und erfahrenen Fachleuten sorgen wir dafür, dass Ihre Abwassersysteme wieder einwandfrei funktionieren. Erfahren Sie mehr über unsere innovative Kanalsanierung mit Inliner-Technologie und warum wir die richtige Wahl für Ihre Kanalsanierungsprojekte sind.
Kanalsanierung Inliner – Effizient und nachhaltig
Die Kanalsanierung Inliner ist eine innovative Methode, die es ermöglicht, beschädigte Abwasserleitungen ohne umfangreiche Erdarbeiten zu sanieren. Bei dieser Technik wird ein mit Harz getränkter Schlauch, der sogenannte Inliner, in den beschädigten Kanal eingebracht und härtet dort aus. Dies schafft eine neue, nahtlose Innenbeschichtung, die den alten Kanal stabilisiert und abdichtet. Diese Methode ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich und kostensparend.
Vorteile der Kanalsanierung mit Inliner
- Minimalinvasiv: Die Kanalsanierung mit Inliner erfordert keine umfangreichen Erdarbeiten, wodurch Ihre Grundstücksflächen weitgehend unberührt bleiben.
- Schnell und effizient: Durch den Einsatz moderner Technologien kann die Sanierung in kürzester Zeit durchgeführt werden, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.
- Langlebig und zuverlässig: Die Inliner-Technologie schafft eine neue, widerstandsfähige Innenbeschichtung, die eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Kostenersparnis: Da keine umfangreichen Aushubarbeiten notwendig sind, reduziert sich der Arbeitsaufwand und damit auch die Kosten.
Inliner Kanal – Modernste Technik für Ihre Kanalsanierung
Mit unserer Inliner Kanal-Technologie setzen wir auf modernste Technik, um beschädigte Kanäle effizient und nachhaltig zu sanieren. Diese Methode eignet sich besonders für schwer zugängliche Bereiche und bietet eine hohe Flexibilität bei der Sanierung unterschiedlichster Rohrdurchmesser und ‑längen. Unsere Fachleute bei BEKA-TEC verfügen über das nötige Know-how und die Erfahrung, um selbst komplexe Sanierungsprojekte erfolgreich durchzuführen.
Warum BEKA-TEC für Ihre Kanalsanierung?
- Erfahrung und Kompetenz: Mit jahrelanger Erfahrung in der Kanalsanierung sind wir Ihr verlässlicher Partner in Siegen und Freudenberg.
- Innovative Technologien: Wir setzen auf die neuesten Methoden und Techniken, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu bieten.
- Umfassender Service: Von der ersten Inspektion bis zur abschließenden Qualitätskontrolle – wir bieten Ihnen einen Rundum-Service für Ihre Kanalsanierung.
- Zuverlässigkeit und Qualität: Unsere Arbeit steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Wir garantieren Ihnen eine fachgerechte und nachhaltige Sanierung Ihrer Abwassersysteme.
Kanalsanierung Firmen – Ihr Partner für professionelle Lösungen
Als eine der führenden Kanalsanierung Firmen in der Region Siegen und Freudenberg bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Abwasserprobleme. Egal ob private Haushalte, Gewerbe oder öffentliche Einrichtungen – wir haben die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über unsere Kanalsanierung Inliner-Technologie erfahren oder eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen? Besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt. Unser kompetentes Team bei BEKA-TEC steht Ihnen gerne zur Verfügung und hilft Ihnen, die perfekte Lösung für Ihre Kanalsanierungsprojekte zu finden.