Kanal­sa­nie­rung

mit moderner Technik und Know-How

Inhalts­ver­zeichnis zum Thema Kanalsanierung:

KANALDIENSTLEISTUNGEN vom Profi

Sanie­rung und Relining

Mit erfah­renem und qua­li­fi­ziertem Per­sonal nehmen wir uns allen von Ihnen gestellten Pro­blemen gerne an, wir suchen keine Pro­bleme – wir lösen sie!

MG
ansprechpartner-jens-becker-bekatec

    Wie Kön­nen wir ihnen weiterhelfen? 

    Ich beant­wor­te ger­ne alle fragen 







    Kurz- und Langlinersanierung

    Sanie­rung von Rissen, Kor­ro­sion und mehr

    Mit dem Kurz­li­ner­system werden z.B. undichte Rohr­ver­bin­dungen, Risse, Scherben und Fehl­stellen, punk­tu­elle Kor­ro­sion, Wur­ze­lein­wuchs und In-bzw. Exfil­tra­tion saniert. Das von uns instal­lierte Kurz-/Lang­li­ner­system basiert auf einem ECR-Glas­la­minat, das je nach den sta­ti­schen Anfor­de­rungen des Ein­zel­falles auch mehr­lagig auf­ge­baut werden kann und mit einem Silikat‑, Epoxid- oder Alo­cit­harz­system imprä­gniert wird. Die Instal­la­tion erfolgt nach gründ­li­cher Vor­rei­ni­gung der Schad­stelle mit Hilfe eines pneu­ma­ti­schen Packer­sys­tems. Da Durch­lauf­pa­cker ein­ge­setzt werden, kann der Tro­cken­wet­ter­ab­fluss wäh­rend der Sanie­rung in den meisten Fällen auf­recht­erhalten bleiben. Das von uns instal­lierte System ist kom­pro­misslos umwelt­ver­träg­lich und ver­fügt über eine bau­auf­sicht­liche Zulas­sung des Deut­schen Insti­tuts für Bau­technik (DIBT).

    Die Kurz­li­ner­technik ist darauf aus­ge­legt, schad­hafte Bereiche von 0,5 m bis 4 m Länge zu sanieren in Kreis­pro­filen von DN 50 bis DN 800. Das hoch­fle­xible Glas­fa­ser­la­minat erlaubt auch eine Instal­la­tion in Rohr­bögen bis 87°.

    Der aus­ge­här­tete Kurz­liner hat je nach Aufbau eine Wand­stärke von drei bis fünf Mil­li­me­tern. Durch Aus­tritt von Über­schuss­harz in die Ober­fläche des Alt­rohrs bietet der Kurz­liner bei gründ­li­cher Vor­rei­ni­gung der Schad­stelle nicht nur einen form­schlüs­sigen, son­dern auch einen kraft­schlüs­sigen Ver­bund. Die hohen sta­ti­schen Kenn­werte des kor­ro­sions- und abra­si­ons­festen Mate­rials stellen sicher, dass der Kurz­liner die Stand­si­cher­heit im Defekt­be­reich wie­der­her­stellt, ohne die Durch­fluss­leis­tung spürbar zu beein­träch­tigen. Im Ergebnis bietet der Kurz­liner also eine schnelle und umwelt­ver­träg­liche, zugleich wirt­schaft­liche und nach­haltig wirk­same Sanie­rungs­lö­sung für bei­nahe jeden punk­tu­ellen Defekt.

    Fragen zu Kurz- und Langlinersanierung?
    02734 47964–00

    Inlin­er­sa­nie­rung

    Repa­ratur defekter Rohrleitungen

    Mit der Inliner-Technik repa­rieren wir defekte Rohr­lei­tungen unkom­pli­ziert und schnell, ohne auf­wän­dige Gra­bungen oder Stemm­ar­beiten. Dabei wird ein mit PVC/PU beschich­teter Nadel­filz­schlauch mit Epoxid­harz getränkt und unter Hoch­druck in das zu sanie­rende Rohr inver­siert. Undichte Stellen können so umge­hend und vor allem kos­ten­spa­rend aus­ge­bes­sert werden.

    Was möchten Sie zur Inlin­er­sa­nie­rung wissen?
    02734 47964–00
    lichtliner-4-scaled

    Flex­oren­rohr­re­li­ning

    Paten­tiertes System

    Das paten­tierte Flex­oren-Sanie­rungs­system der Firma Anger Sys­tem­technik (früher Maincor) ermög­licht uns durch seine her­vor­ra­gende Bogen­gän­gig­keit eine Sanie­rung Ihrer Alt­lei­tungen von DN 100 bis DN 300 über die vor­han­denen begeh­baren Schächte. In das bestehende Kanal­rohr ziehen wir das neue, fle­xible Rohr ein, wel­ches die Auf­gaben des alten Rohres voll­ständig über­nimmt. Falls die Zugäng­lich­keit gegeben ist, zum Bei­spiel über einen her­kömm­li­chen Kanal­schacht und keine wei­teren Zuläufe ange­schlossen sind, können Sie für ver­gleichs­weise sehr geringe Kosten Ihren Kanal in einen neu­wer­tigen Zustand versetzen.

    Durch den mini­malen Ein­satz an tech­ni­schem Gerät eignet es sich beson­ders für die Sanie­rung in unweg­samem Gelände. Ermög­licht wird diese extreme Bogen­gän­gig­keit durch einen spe­zi­ellen drei­schich­tigen Wand­aufbau des pro­fi­lierten PE-Liners mit glatter Innen­fläche, der auch noch bei tiefen Tem­pe­ra­turen pro­blemlos ein­ge­baut werden kann.

    Wie können wir Ihnen beim Thema Flex­oren­rohr­re­li­ning helfen?
    02734 47964–00
    Kanal
    Kanal
    Dichtung
    Kanal

    Quick-Lock

    Rohr­sa­nie­rung auf höchstem Niveau

    Das paten­tierte QUICK-LOCK System ist mehr als nur ein Repa­ra­tur­ver­fahren. Die Grund­lagen der Ent­wick­lung und Pro­duk­tion sind Qua­lität und Nach­hal­tig­keit. Die posi­tiven Erfah­rungen vieler Kunden garan­tieren auch Ihnen eine Rohr­sa­nie­rung mit dem QUICK-LOCK System auf höchstem Niveau.

    Das QUICK-LOCK System dichtet und sta­bi­li­siert das Scha­dens­bild rein mecha­nisch, ohne Bau­chemie und unab­hängig vom Rohr­ma­te­rial. Durch den paten­tierten QUICK-LOCK Ver­schluss wird eine sichere Kom­pres­sion der EPDM-Dich­tung gewähr­leistet. Die Man­schette bleibt nach der Sanie­rung elas­tisch gela­gert und nimmt Bewe­gungen der Rohr­lei­tungen auf. Bei län­geren Scha­dens­bil­dern wird das QUICK-LOCK System hin­ter­ein­ander in Serie versetzt.

    Zur Anbin­dung von Liner­sys­temen an Schächte und Bau­werke benutzen wir die sog. Lin­de­rend­man­schetten. Schlauch­li­ner­sys­teme unter­liegen heute hohen Qua­li­täts­an­for­de­rungen. Der Schutz und die Anbin­dung der Liner­sys­teme wurden bisher ver­nach­läs­sigt. Die Quick-Lock Line­rend­man­schette dichtet nicht nur den Ring­raum zwi­schen Liner und Alt­rohr ab, son­dern schützt das Line­rende auch vor den mecha­ni­schen Ein­flüssen der Hochdruckreinigung.

    Mehr Infos zum paten­tierten QUICK-LOCK System?
    02734 47964–00
    manschette21
    logo
    phoca_thumb

    Schacht­sanie­rung

    Nach­haltig Abwas­ser­schächte sanieren

    Im Gegen­satz zur Lei­tungs- oder Hal­tungs­sa­nie­rung ist die Schacht­sanie­rung ein zum großen Teil stief­müt­ter­lich behan­deltes Thema. Abwas­ser­schächte weisen oft Schäden in Form von Fremd­was­ser­ein­brü­chen, defekten Gerinnen oder Steig­eisen auf. Mit spe­zi­ellen Sanie­rungs­mör­teln und Ver­press­ma­te­ria­lien sanieren wir gezielt und nach­haltig. Gerinne werden ent­weder neu im Mau­er­werk auf­ge­baut oder durch spe­zi­elle Kunst­stoff­aus­klei­dungen ersetzt. Defekte oder falsch ein­ge­setzte Steig­eisen, die maß­geb­lich für die Ein­stiegs­si­cher­heit der Bau­werke wichtig sind, werden deinstal­liert und durch neue Steig­eisen bzw. Steig­lei­tern von uns ersetzt.

    Wie können wir Ihnen bei der Schacht­sanie­rung helfen?
    02734 47964–00
    Sanierung-Schacht

    Robo­ter­sa­nie­rung

    Fräs­ar­beiten mit modernster Technik

    Der von uns in 2014 neu ange­schaffte Fräs- und Sanie­rungs­ro­boter ist nicht nur in der Lage, jeg­liche Fräs­ar­beiten in den Dimen­sionen von DN 200 bis DN 600 durch­zu­führen, son­dern er ist auch mit einer Hut­pro­fil­sa­nie­rungs­an­lage aus­ge­stattet. Mit dieser können wir aus dem Haupt­kanal Anschluss­lei­tungen mit einer Länge bis zu 30 cm mit­tels eines Hut­pro­fils anbinden. 

    Haben Sie Fragen zur Robotersanierung?
    02734 47964–00
    50 Turbo
    Roboter
    Multisan
    Hutsanierung

    WEITERE FACHGEBIETE

    Die Bekatec steht für ein Höchstmaß an Kom­pe­tenz, Zuver­läs­sig­keit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

    bekatec-icon-reinigung
    KANALREINIGUNG
    bekatec-icon-insektion
    KANAL­In­spek­tion
    bekatec-icon-messung
    DICHTHEITSPRÜFUNG

    Sie haben noch nicht das Rich­tige gefunden?

    Wir beraten Sie gern

    Kon­tak­tieren Sie uns gern per E‑Mail an mail@beka-tec.de oder tele­fo­nisch unter 02734 47964–00, einer unserer kom­pe­tenten Mit­ar­beiter küm­mert sich per­sön­lich um Ihre Fragen und Anliegen. Wenn Sie einen Termin vor Ort bevor­zugen, finden Sie uns hier:

    Geschäft:
    Am Haus­platz 14a | 57258 Freudenberg

    Lager:
    Am Haus­platz 14a | 57258 Freudenberg
    Am Winkel 4 | 57080 Siegen

    Pro­fes­sio­nelle Kanal­sa­nie­rung in Siegen und Freu­den­berg – Ihre Experten bei BEKA-TEC

    Will­kommen bei BEKA-TEC, Ihrem zuver­läs­sigen Partner für pro­fes­sio­nelle Kanal­sa­nie­rung in Siegen und Freu­den­berg. Auf unserer Seite für Kanal­sa­nie­rung bieten wir Ihnen umfas­sende Dienst­leis­tungen, die spe­ziell auf Ihre Bedürf­nisse zuge­schnitten sind. Mit modernster Technik und erfah­renen Fach­leuten sorgen wir dafür, dass Ihre Abwas­ser­sys­teme wieder ein­wand­frei funk­tio­nieren. Erfahren Sie mehr über unsere inno­va­tive Kanal­sa­nie­rung mit Inliner-Tech­no­logie und warum wir die rich­tige Wahl für Ihre Kanal­sa­nie­rungs­pro­jekte sind.

    Kanal­sa­nie­rung Inliner – Effi­zient und nachhaltig

    Die Kanal­sa­nie­rung Inliner ist eine inno­va­tive Methode, die es ermög­licht, beschä­digte Abwas­ser­lei­tungen ohne umfang­reiche Erd­ar­beiten zu sanieren. Bei dieser Technik wird ein mit Harz getränkter Schlauch, der soge­nannte Inliner, in den beschä­digten Kanal ein­ge­bracht und härtet dort aus. Dies schafft eine neue, naht­lose Innen­be­schich­tung, die den alten Kanal sta­bi­li­siert und abdichtet. Diese Methode ist nicht nur effi­zient, son­dern auch umwelt­freund­lich und kostensparend.

    Vor­teile der Kanal­sa­nie­rung mit Inliner

    1. Mini­mal­in­vasiv: Die Kanal­sa­nie­rung mit Inliner erfor­dert keine umfang­rei­chen Erd­ar­beiten, wodurch Ihre Grund­stücks­flä­chen weit­ge­hend unbe­rührt bleiben.
    2. Schnell und effi­zient: Durch den Ein­satz moderner Tech­no­lo­gien kann die Sanie­rung in kür­zester Zeit durch­ge­führt werden, wodurch Aus­fall­zeiten mini­miert werden.
    3. Lang­lebig und zuver­lässig: Die Inliner-Tech­no­logie schafft eine neue, wider­stands­fä­hige Innen­be­schich­tung, die eine lange Lebens­dauer gewährleistet.
    4. Kos­ten­er­sparnis: Da keine umfang­rei­chen Aus­hub­ar­beiten not­wendig sind, redu­ziert sich der Arbeits­auf­wand und damit auch die Kosten.

    Inliner Kanal – Modernste Technik für Ihre Kanalsanierung

    Mit unserer Inliner Kanal-Tech­no­logie setzen wir auf modernste Technik, um beschä­digte Kanäle effi­zient und nach­haltig zu sanieren. Diese Methode eignet sich beson­ders für schwer zugäng­liche Bereiche und bietet eine hohe Fle­xi­bi­lität bei der Sanie­rung unter­schied­lichster Rohr­durch­messer und ‑längen. Unsere Fach­leute bei BEKA-TEC ver­fügen über das nötige Know-how und die Erfah­rung, um selbst kom­plexe Sanie­rungs­pro­jekte erfolg­reich durchzuführen.

    Warum BEKA-TEC für Ihre Kanalsanierung?

    • Erfah­rung und Kom­pe­tenz: Mit jah­re­langer Erfah­rung in der Kanal­sa­nie­rung sind wir Ihr ver­läss­li­cher Partner in Siegen und Freudenberg.
    • Inno­va­tive Tech­no­lo­gien: Wir setzen auf die neu­esten Methoden und Tech­niken, um Ihnen die best­mög­li­chen Ergeb­nisse zu bieten.
    • Umfas­sender Ser­vice: Von der ersten Inspek­tion bis zur abschlie­ßenden Qua­li­täts­kon­trolle – wir bieten Ihnen einen Rundum-Ser­vice für Ihre Kanalsanierung.
    • Zuver­läs­sig­keit und Qua­lität: Unsere Arbeit steht für höchste Qua­lität und Zuver­läs­sig­keit. Wir garan­tieren Ihnen eine fach­ge­rechte und nach­hal­tige Sanie­rung Ihrer Abwassersysteme.

    Kanal­sa­nie­rung Firmen – Ihr Partner für pro­fes­sio­nelle Lösungen

    Als eine der füh­renden Kanal­sa­nie­rung Firmen in der Region Siegen und Freu­den­berg bieten wir Ihnen maß­ge­schnei­derte Lösungen für Ihre Abwas­ser­pro­bleme. Egal ob pri­vate Haus­halte, Gewerbe oder öffent­liche Ein­rich­tungen – wir haben die pas­sende Lösung für Ihre Anforderungen.

    Kon­tak­tieren Sie uns

    Möchten Sie mehr über unsere Kanal­sa­nie­rung Inliner-Tech­no­logie erfahren oder eine indi­vi­du­elle Bera­tung in Anspruch nehmen? Besu­chen Sie unsere Web­seite oder kon­tak­tieren Sie uns direkt. Unser kom­pe­tentes Team bei BEKA-TEC steht Ihnen gerne zur Ver­fü­gung und hilft Ihnen, die per­fekte Lösung für Ihre Kanal­sa­nie­rungs­pro­jekte zu finden.